Ski & Style
SKI + STYLE 16 SKI + STYLE 17 Für die Extraportion Adrenalin Die neue „Sons of a Blast“-Kollektion von Salomon ermöglicht ein völlig neues Gefühl auf der Piste Es ist der Spaß, wenn wir unseren ersten Turn auf gepflegtem Terrain einleiten, die Beschleunigung, die Neigung und Kraft beim Fahren auf der Kante. Salomon nennt das den „Blast“. Es ist der Wunsch von vie- len, aber laut einigen Skilehrern erleben nur etwa zehn Prozent der Fahrer diese Sensati- on tatsächlich. Also ist die Marke aus den französischen Al- pen eine Verpflichtung eingegangen: Diese emotionale Belohnung für alle Skifahrer zu- gänglich zu machen. Für die Saison Herbst/ Winter 2018 präsentiert Salomon die Kollek- tion „Sons of a Blast“. Edge Amplifier Technologie: Kraft auf die Kante bringen Die Lösung ist die Edge Amplifier Technolo- gie, ein neu entwickeltes Ski- und Bindungs- system, das die Kraft direkt an die Kante des Skis leitet, um unverzögerten Grip und effi- zientere Kurven zu ermöglichen. Durch die hundertprozentige Kraftübertra- gung erfährt der Skifahrer größeren Halt auf der Kante, ein verbessertes Gefühl für den Kontakt des Skis am Schnee und einen leich- teren Einstieg in die Kurve. Die Edge Ampli- fier Technologie ist das Herzstück von Salo- mons gesamter neuer Pistenski-Kollektion, die den S/Max und S/Race inkludiert. Der S/Max Blast Ski wurde für alle entwickelt, die die Piste mit Geschwindigkeit und Präzi- sion attackieren wollen. Zusätzlich zu der Edge Amplifier Technologie verhilft der Holzkern zu optimaler Stabilität und Re- bound, während er Vibrationen herausfil- tert. Der S/Max 130 Skischuh besitzt pas- send dazu ein dünneres Gehäuse mit einer eingebauten Rahmenverstärkung. Die neue Konstruktion bringt außerdem verbessertes Bodengefühl und Kraftübertragung zu den Kanten. Mehr Stabilität für hohe Geschwindigkeit Der neue Allround-Ski aus der Salo- mon „Sons of a Blast“-Kollektion ist der High-Performance S/Race Rush Ski. Ein Holzkern auf Rennbasis, zwei Lagen Titan und die vollstän- dige Sandwich-Seitenwand-Kon- struktion verleihen dem Ski Stabi- lität und Kraft bei hoher Ge- schwindigkeit. Der S/Max Carbon Schuh für die- sen Ski wurde mit neuem Kernge- häuse ausgestattet, das eine eingebaute Carbon Verstärkung besitzt, ummantelt von einer dünnwandigen Sensitive Shell. Die 130 Flex Schuhe sind leichter und agiler als alle anderen in ihrer Klasse, ermöglichen ein verbessertes Bodengefühl und die optimale Kraftübertragung an die Kanten. i Weitere Informationen: www.salomon.com Der S/Race Rush Ski und der S/Max Carbon Schuh aus der neuen „Sons of a Blast“ Kollektion. Fotos: Salomon Warm eingepackt und trotzdem schick Die Outdoormarke Marmot imitiert mit seiner Featherless Linie tierische Daune Die Marmot Featherless Linie, zu der auch das Marmot Featherless Hoody gehört, stellt eine regelrechte Revolution in der Kunstfa- serisolierung dar. Diese neue synthetische Isolierung wurde in Zusammenarbeit mit 3M™ Thinsulate™ ent- wickelt und besteht aus losem Isolationsma- terial, das tierische Daune imitiert. Die Fe- atherless Isolierung steht dem Loft und der Wärmeleistung einer 700 Fill Power Daune in nichts nach. Darüber hinaus hält die Isolie- rung bei Feuchtigkeit zuverlässig warm und ist pflegeleichter als Daune, da sie einfach in der Maschine waschbar ist. Das Feather- less Material ist bluesign® zertifiziert. Featherless Linie umfasst zwölf verschiedene Styles Das Marmot Featherless Hoody überzeugt mit vielen durchdachten Details wie ei- nem elastischen Bund an den Ärmeln so- wie einer bequemen Kapuze. Das Feat- herless Hoody kann besonders klein in der eigenen Innentasche verpackt wer- den. Die gesamte Featherless Serie um- fasst zwölf Styles für Damen und Herren, die sowohl im urbanen als auch sport- lich-aktiven Umfeld eingesetzt werden können. Die Marke Marmot setzte sich von Beginn an das Ziel, komfortable und funktionale Outdoor-Bekleidung und -Aus- rüstung herzustellen. Die Idee des Marmot Clubs wurde 1971 geboren, als die Studen- ten Eric Reynolds und Dave Huntley für ein Glaziologie-Projekt der University of Califor- nia Santa Cruz in Alaska unterwegs waren. Outdoormarke ist in über 44 Ländern vertreten Im selben Sommer begannen die beiden Prototypen für Daunenjacken zu entwickeln. Wenig später zogen Eric und Dave zu ihrem Freund Tom nach Colorado. Dort mieteten die drei ein altes Steingebäude und eröffne- ten unter dem Namen „Marmot Mountain Works“ einen Skiverleih sowie ein Geschäft für Daunenjacken und Schlafsäcke. Damit war der Grundstein der Firma Marmot gelegt. Im Laufe der Jahre wuchs Marmot bestän- dig. Heute hat die Firma rund 650 sachkun- dige und geschulte Händler in den USA, in Europa sind es über 800. Seine Produkte ver- treibt Marmot inzwischen in 44 Ländern. i Weitere Informationen: www.marmot.de Frau Holle hat es hier besonders gut gemeint Funkelnder Schnee und imposante Bergmassive umhüllen das Natur & Spa Resort Der Alpbacherhof**** s Blauer Himmel, klare Bergluft und ideale Schneeverhältnisse: Ein Winterurlaub im Natur & Spa Resort der Alpbacherhof**** s verspricht eine Extraportion Lebensfreude. Alpbach ist ein Geheimtipp für Genuss- wanderer und Wintersportler. Skibegeister- te finden im umliegenden Skigebiet Skiju- wel Alpbachtal Wildschönau ihr ganz per- sönliches Winterglück. Und das Ganze be- findet sich nur zwei Fahrstunden von Mün- chen entfernt. Frau Holle hat es mit der Landschaft rund um den Alpbacherhof**** s wirklich gut ge- meint: Schnee so weit das Auge reicht. Auf insgesamt 109 Pistenkilometern erstreckt sich ein Paradies zum Skifahren, Winterwan- dern, Langlaufen, Rodeln und Skitourenge- hen. Auf einer Schneeschuhtour die Natur beim Atmen belauschen Echte Wintersportler wissen auch den Firn- schnee im Alpbachtal zu schätzen: Plusgra- de am Tag und Minusgrade in der Nacht än- dern die Schneebedingungen und machen die Pisten besonders gut befahrbar. Winter- freunde, die sich gerne jenseits der Skipis- ten aufhalten, sei eine Tour mit Wanderfüh- rer Tom empfohlen. Gäste des Alpbacher- hofs**** s kommen kostenlos in den Genuss dieser bezaubernden Wintertour: Eine Schneeschuhwanderung oder Skitour ent- lang der Thaleralmen Richtung Schatzberg führt durch samtweichen Pulverschnee, des- sen Oberfläche unter dem Antlitz der Sonne wie eine funkelnde Glitzerdecke das Berg- massiv umhüllt. Den Wintersporttag im Pool ausklingen lassen Und was gibt es Schöneres, als sich nach ei- nem ausgiebigen Wintersporttag in die Ob- hut des professionellen Wellness-Teams des Alpbacherhofs**** s zu begeben und sich im beheizten Pool unter freiem Himmel treiben zu lassen? Nach einem revitalisierenden Be- such im Kräuterdampfbad „Natur“ oder ei- nem Gang in die Bio-Zirbensauna den Tag auf den wohligen Schwebeliegen Revue pas- sieren zu lassen? Echten Wohlfühlcharakter beschert aber auch die Tiroler Küche des Hauses. Die abendlichen Sechs-Gang-Menüs sind wahre Seelenschmeichler. Ebenso wie die exklusiv für die Gäste des Alpbacher- hofs**** s organisierten Weinverkostungen mit Sommelier Ludwig, der fachkundig die edlen Tropfen des umfangreichen hauseige- nen Weinkellers präsentiert. Ein Winterur- laub im Alpbacherhof**** s lässt keine Wün- sche offen. i Weitere Informationen: Natur & Spa Resort der Alpbacherhof**** s ☎ +43/5336/5237 www.alpbacherhof.at Warme Holztöne, Kaminfeuer und einladende Farben sorgen für eine kuschelige Atmosphäre. Fotos: Natur & Spa Resort Der Alpbacherhof Im Skijuwel Alpbachtal Wildschönau morgens als Erster durch den Neuschnee wedeln.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=