Berufsstart 2018

19 Karriere im Einzelhandel mit Erwerb des Fachabiturs Duale Berufsausbildung mit Fachhochschulreife bei Aldi Süd Ab dem 1. September 2019 bie- tet Aldi Süd im Großraum Mün- chen die „Duale Berufsausbil- dung mit Fachhochschulreife (DBFH) für Kaufleute im Einzel- handel“ an. Dieser neue Ausbil- dungsgang entstand in Koopera- tion mit der Städtischen Berufs- schule für den Einzelhandel Mit- te und der Therese-von-Bayern- Schule (FOS) und steht allen Ju- gendlichen offen, die Interesse am Handel haben und einen gu- ten mittleren Schulabschluss vorweisen können. Für das DBFH-Modell können sich Schüler mit einem guten mittle- ren Schulabschluss und mindes- tens der Note „befriedigend“ in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik bewerben und innerhalb von drei Jahren den IHK-Abschluss „Kaufmann im Einzelhandel“ sowie die Fach- hochschulreife erwerben. „Mit dem DBFH-Modell möchten wir guten Realschülern eine solide Ausbildung in einer krisensiche- ren Branche anbieten und ihnen zugleich die Möglichkeit eröff- nen, sich mit dem Erwerb der Fachhochschulreife eine optimale Grundlage für ihre weitere beruf- liche Zukunft zu schaffen“, sagt Lisa Straßer, Leiterin Verwaltung in der Aldi Süd Regionalgesell- schaft Ebersberg. „Weitere positi- ve Aspekte des DBFH-Modells sind eine attraktive Ausbildungs- vergütung, die den Jugendlichen bereits eine gewisse Unabhängig- keit ermöglicht, sowie der Erwerb von Berufspraxis.“ Alle Aufgaben einer Filiale kennenlernen Die Auszubildenden durchlaufen ihre praktische Ausbildung inner- halb von zweieinhalb Jahren in einer Aldi-Süd-Filiale im Groß- raum München. Dabei lernen sie alles Wissenswerte rund um Qua- litätskontrollen, korrektes Kassie- ren, die richtige Disposition so- wie eine einladende Prä- sentation der Produkte. Aber auch das betriebli- che Rechnungswesen, das Controlling, die Durchführung von Inven- turen sowie die korrekte Warenlagerung gehören zum Aufgabengebiet ei- nes Kaufmanns im Einzel- handel. Parallel dazu werden die Auszubildenden auch in den theoretischen Inhal- ten intensiv geschult: Zwei Mal pro Woche besu- chen sie den Unterricht an der Berufsschule so- wie der FOS. Zusätzlich werden von Aldi Süd innerbetriebli- che Schulungen und Se- minare zu Themen wie Kassenar- beitsplatz, Qualitätskontrolle und Warenkunde durchgeführt. Nach etwa zweieinhalb Jahren Ausbil- dung legen die Auszubildenden gut vorbereitet die Abschlussprü- fung vor der IHK ab. Erst IHK-Abschluss, dann Fachhochschulreife Nach erfolgreichem Abschluss zum Kaufmann im Einzelhandel folgt eine etwa sechsmonatige Vollzeit-Schulphase an der FOS. Währenddessen beziehen die Ju- gendlichen weiterhin ihr Ausbil- dungsgehalt, sind jedoch von der Mitarbeit in der Filiale freige- stellt, um sich auf das Fachabitur vorzubereiten. Nach erfolgreichem Erwerb der Fachhochschulreife eröffnen sich für die Absolventen verschiedene Perspektiven bei Aldi Süd: die Aufnahme in das Filialführungs- nachwuchsprogramm, eine Wei- terbildung zum Handelsfachwirt oder ein duales Studium. i Infos zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten so- wie Stellenangebote unter karriere.aldi-sued.de Auszubildende werden vom ersten Tag an eingebunden, denn Teamarbeit wird bei Aldi Süd groß geschrieben. Fotos: Aldi Süd Über den Knopf im Ohr sind Azubi und Ausbilder jederzeit miteinander verbunden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=